Wärmeverbund Stein am Rhein: Altstadt setzt auf erneuerbare Energien

Jurga Wüger | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Der geplante Ausbau des Wärmeverbunds kommt nicht nur aus ökologischen Gründen zur richtigen Zeit, sondern auch aus gesetzlichen. Bild: Thomas Martens

Die Stadt Stein am Rhein plant die Erweiterung ihres Wärmeverbunds, um die Altstadt künftig vollständig mit erneuerbarer Energie zu versorgen. Stadträtin Irene Gruhler Heinzer (SP) betont die Bedeutung des Projekts, das den Umstieg von fossilen Brennstoffen ermöglicht und lokale Energiequellen optimal nutzt.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.