Jahrelanger Zwist um das Patchwork-Kloster in Öhningen

Schaffhauser Nachrichten | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Der linke Teil mit den Renaissance-Fenstern wird von der Kultur belebt, auf dem mittleren Teil sitzt weiterhin die Kirche, rechts entstehen Gastronomie- und Hotelräume. Der rechte Teil, das ehemalige Propsteigebäude, gehört der Gemeinde Öhningen. Bilder: Doris Burger

Eine Podiumsdiskussion in Öhningen beleuchtet den Status quo beim Chorherrenstift. Land und Kirche verhandeln seit Jahren über Eigentumsrechte. Baufortschritte gibt es nur im gemeindeeigenen Teil, der gastronomisch genutzt werden soll.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.