TapTab in Geldnot: Community spendet in Rekordzeit 20’000 Franken

Julian Blatter | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Das Team des Taptabs bittet um einen «Übergangsbatzen». Archivbild: Melanie Duchene

Das TapTab steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Online bittet es seine Community um einen «Übergangsbatzen» – und die hat das Spendenziel innert kürzester Zeit schon fast geknackt.

«Wir befinden uns in einer kleinen aber feinen finanziellen Krise.» So beschreibt der Schaffhauser Club TapTab seine Lage in einem Instagram-Post von Montagnachmittag.

Um den Club fürs Erste weiterzubetreiben, bittet der Club um einen «Übergangsbatzen» von seiner «besten und schönsten Community». Und die scheint dem Lob gerecht werden zu wollen: Kurz vor 16 Uhr am Montag – gerade mal rund zwei Stunden nach Erscheinen des Posts – ist das ursprüngliche Spendenziel von 10’000 Franken bereits zusammengekommen. Wenig darauf wurde das Spendenziel auf 20'000 Franken festgelegt.

Das Geld ist dafür gedacht, die Zeit bis zum Jahreswechsel zu überbrücken. Die Betreiber hoffen, dass im Januar 2025 die neue Leistungsvereinbarung in Kraft tritt.

Darum steckt das TapTab in Schwierigkeiten

Auf der Spendenseite geben die Betreiber des TapTabs mehrere Gründe für die finanzielle Schieflage an. Die Gagen seien gestiegen, die Technik komplexer geworden. Weiter sei auch die Bereitschaft zur gemeinnützigen und unbezahlten Arbeit gesunken. Während Aufwand und Kosten steigen würden, sei der Konsum und damit der Barumsatz stetig gesunken. Der Barumsatz trage einen wesentlichen Teil zur Finanzierung des Vereins und des Programms im TapTab bei.

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren