Wie Walter Hotz die Schaffhauser Bundesfeier rettete

Nach dem Krach zwischen der Stadt Schaffhausen und der Neuen Helvetischen Gesellschaft im letzten Jahr suchte Stadtpräsident Peter Neukomm (SP) lange nach einem Verein, der die zentrale Bundesfeier auf dem Fronwagplatz organisieren will. Fündig geworden ist er ausgerechnet bei einem seiner zähesten politischen Kritiker: bei SVP-Grossstadtrat Walter Hotz. Hotz und sein Dixieland-Ensemble «Munot Dixie Stompers» springen in die Bresche, wie gestern offiziell bekannt gemacht wurde.
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.
fundiert, vollständig, Digital plus Abo.
Danke, dass Sie
Journalismus
unterstützen.
Fabienne Jacomet
