Trachtenfrauen aus dem Weinland und Rafzerfeld erzählen: «Wer ab und zu eine Tracht trägt, braucht keine Waage»

Ursula Fehr | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Ein bisschen Spass muss sein: Die Eglisauer Trachtenschneiderin Ruth Meier (2.v.r.) bei der Arbeit. Bild: Ursula Fehr

Vom 28. bis 30. Juni wird Zürich im Rahmen des Eidgenössischen Trachtenfests zum dritten Mal zum Festplatz der Trachten, der Musik und des Handwerks. Aktive Trachtenfrauen aus dem Weinland und dem Rafzerfeld haben sich am Tag der Tracht in Eglisau getroffen und erzählen, wie das Brauchtum ihr Leben begleitet.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.