Die Munotwächterin Karola Lüthi geht im Frühling 2025 in Pension

Seit dem Frühling 2017 wacht Karola Lüthi über dem Wahrzeichen der Stadt Schaffhausen, unterstützt von ihrem Mann Ruedi Büeler. Zu den Aufgaben der Munotwächterin gehören das tagtägliche Läuten des Munotglögglis, der Unterhalt und Betrieb sowie das Öffnen und Schliessen des Munots. Im Auftrag des Munotvereins führt Lüthi Interessierte durch die imposante Festungsanlage und unterstützt den Verein bei den zahlreichen Veranstaltungen und Anlässen auf dem Munot. Nun kündigt sich ein Wechsel an.
Im Frühling 2025 wird Lüthi ihr Amt als Munotwächterin abgeben und in die Frühpension gehen, wie die Stadt Schaffhausen in einer Mitteilung schreibt. Damit die Nachfolge auf der Munotzinne sichergestellt und die lange Tradition fortgeführt werden kann, wird die Stelle bereits im November neu ausgeschrieben. Am meisten werde sie wohl das Läuten des Glögglis vermissen, sagt Lüthi auf dem Munot. Für ihre Frühpension hat sie noch keine ausformulierten Pläne. «Bis dann dauert es ja auch noch eine Weile.» Sie freue sich aber schon sehr auf ausgedehnte Wander- und Velotouren im Sommer.