Experte Urs Capaul erklärt die Gründe
Borkenkäfer profitiert von sommerlichen Temperaturen
Radio Munot |
Lesenswert
Noch keine Kommentare

Wenn ein Wald wenig verschiedene Baumarten habe, finde der Borkenkäfer schneller die geeigneten Bäume. Bild: Roland Müller
Die hohen Temperaturen sorgen dafür, dass sich der Borkenkäfer besonders schnell fortpflanzen kann. Der Borkenkäfer legt seine Larven im Holz von Bäumen ab. Dabei wird der Baum geschädigt und stirbt ab. Die Hitze befördere diesen Prozess. Ein weiterer Grund für die schnelle Ausbreitung seien die Monokulturen in Schweizer Wäldern. Wenn ein Wald wenig verschiedene Baumarten habe, finde der Borkenkäfer schneller die geeigneten Bäume
Audio
Hören Sie dazu den Beitrag vom Radio Munot.