Energiekonzern Axpo erzielt Rekordgewinn

Eva Kunz | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Der von der Axpo erwirtschaftete Strom wird unter anderem auch durch Wasserkraft aus dem Rhein gewonnen. Bild: Selwyn Hoffmann

Die Axpo hat im ersten Halbjahr einen Rekordgewinn verbucht. Wie der Stromkonzern, an dem der Kanton Schaffhausen mit knapp 8 Prozent beteiligt ist, in einer Mitteilung vom Montagmorgen schreibt, sind die erwarteten finanziellen Effekte nach der Beruhigung der Situation an den Märkten eingetreten. So konnte im ersten Halbjahr der Umsatz um 8 Prozent auf 6,50 Milliarden Franken gesteigert werden. Mit 14,2 TWh habe Axpo in der Berichtsperiode rund 40 Prozent des Stromverbrauchs in der Schweiz abgedeckt.

Internationales Handelsgeschäft leistete wichtigen Beitrag

Einen wichtigen Beitrag zum Wachstum und Gewinnanstieg habe das internationale Handelsgeschäft geleistet, steht es in der Mitteilung weiter. Zudem steuerte die Stromproduktion dank hoher Verfügbarkeit der Kern- und Wasserkraftwerke mehr zum Ergebnis bei. Der Betriebsgewinn sprang von 1,02 auf 3,85 Milliarden Franken. Das Unternehmensergebnis konnte auf 3,21 Milliarden Franken gesteigert werden.

Die Axpo blickt positiv in die Zukunft. Man sei operativ gut unterwegs und setze die Strategie mit Erfolg um. An den Energiemärkten habe sich die Lage derweil stabilisiert, sie sei jedoch nach wie vor fragil. Der Energiekonzern geht davon aus, dass die Ergebnisse im zweiten Halbjahr aufgrund saisonaler Einflüsse schwächer ausfallen werden als im ersten.

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren