Die Zügel in der Hand – im Spital und auf dem Bauernhof

Robin Blanck | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare

Klinik Belair – ein Name, der aus früheren Zeiten noch immer mit exklusiver Privatversorgung verbunden wird. Dieses Bild korrigiert Klinik-Direktorin Corina Müller-Rohr in der neuen Folge von «Call the Boss» nachhaltig: «Zu uns dürfen alle Patienten kommen», sagt sie. Seit 2019 leitet Müller-Rohr die Klinik, die sie kurz vor Corona übernehmen musste. Die Pandemie war eine schwierige Zeit, wurde aber klug genutzt: Qualitätskontrolle, Prozesse und Angebot wurden überarbeitet. Heute geht es dem Belair gut: «Wir sind nun bestens gerüstet», sagt die Direktorin, die darüber hinaus in Winterthur die Klinik Lindberg leitet. Aber das ist nicht alles: Die dreifache Mutter lebt mit ihrer Familie auf einem Bauernhof, hält Pferde, ist als Kutscherin aktiv und züchtet Katzen. Ihr Geheimnis: «Ich bin ein Organisationstalent.» Führen vergleicht sie mit der Aufgabe als Kutscherin: Mit unterschiedlichen Pferden unterwegs sein und darauf achten, dass man zusammen das Ziel erreicht. Begegnung mit einer hervorragenden Multitaskerin.

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren