Das wünschen die Schaffhauserinnen und Schaffhauser ihren Liebsten fürs neue Jahr

Lynn Reichel | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Bettina und Leana Equilino wünschen ihren Liebsten Gesundheit und Gelassenheit. Bilder: Ramon Dorer und Simona Lovallo

Die SN haben die Schaffhauserinnen und Schaffhauser gefragt, was sie ihren Verwandten, Freunden oder Bekannten für das neue Jahr 2025 wünschen. Gesundheit sei die Hauptsache, da sind sich alle einig – und diese wünsche man jeder und jedem. Aber es gibt auch spezifische Wünsche für Eltern, Geschwister, Kinder und Enkelkinder.

Bettina und Leana Equilino wünschen ihren Liebsten Gesundheit und Gelassenheit

Bettina und Leana Equilino.

Bettina Equilino und ihre Tochter Leana wünschen ihren Liebsten fürs neue Jahr Gesundheit und Gelassenheit im Alltag sowie Freude und schöne Momente. Ganz besonders wünscht Bettina Equilino ihrem ältesten Sohn Glück in seinem neuen Lebensabschnitt. Er startet im Januar das Militär und hat die Fahrprüfung vor sich. «Ich wünsche ihm einfach eine unvergessliche und vor allem schöne Zeit», so Bettina Equilino. Auch dem zweiten Sohn wünsche sie viel Glück bei allem, was er macht. Tochter Leana nickt – und schliesst sich den Wünschen für ihre Brüder an.

Michael Baumgartner: Eine Reise für seine Eltern

Michael Baumgartner.

«Ich hoffe, dass meine Eltern bald ihre Hochzeitsreise machen können, die sie sich vorgenommen haben», sagt der 21-jährige Michael Baumgartner und lächelt. Auch wünscht er all seinen Bekannten gute Gesundheit. Selber hofft er, dass er seine Prüfungen, die er bald schreiben wird, besteht und nicht so viel Stress hat.

«Ich hoffe, dass meine Eltern bald ihre Hochzeitsreise machen können, die sie sich vorgenommen haben.»

Michael Baumgartner

Bruno Raggi: Mit der ganzen Familie auf eine Insel

Bruno Raggi.

Eine besondere Traumvorstellung hat Bruno Raggi für seine ganze Familie: Er würde gern mit allen seinen Verwandten, «mit Kind und Kegel», auf eine Insel gehen und dort den Alltagsstress vergessen. «Die Insel soll irgendwo sein, wo es warm ist, vielleicht in der Karibik», sagt er und lächelt. Ein Wunsch, den im Winter wahrscheinlich schon viele Leute hatten. Eine kleine Oase für die Familie und einen selbst sei ein wunderschöner Gedanke.

Carlo Knobel: Erfolg und Zufriedenheit für die Enkel

Carlo Knobel.

«Ich wünsche meinen Engsten vor allem Gesundheit», so Carlo Knobel aus Basadingen. Alle sollen fit bleiben. Für seine Enkelkinder erhofft er sich, dass sie alles erreichen, was sie erreichen wollen. Die Noten in der Schule seien nebensächlich, meint er. Die Hauptsache sei, dass sie sich gut entwickeln können und auf ihre Weise erfolgreich seien. Ohne Stress und Leistungsdruck.

Michael Reuter: Harmonie, Gesundheit und Frieden

Michael Reuter.

Michael Reuter liegt am Herzen, dass es in der Familie harmonisch bleibt und dass alle gesund bleiben. Vor allem auch seine Eltern, manche Dinge würden schliesslich schwieriger im Alter. «Ich wünsche allen, dass sie Zeit für Musse und ihre Liebsten haben. Und auch der Stress, den wir uns meist selbst machen, soll weniger werden», sagt er. Auch wünscht er sich, dass die Welt friedlicher wird.

«Ich wünsche allen, dass sie Zeit für Musse und ihre Liebsten haben.»

Michael Reuter

Silvan Styger: Weniger Stress für die Familie

Silvan Styger.

Das 16-jährige Scaphusia-Mitglied hat zwei ältere Brüder, die beide studieren. Silvan Styger wünscht sich für die beiden, dass sie ihr Studium gut durchstehen und weniger Stress haben. Auch für seine weitere Familie wünscht er sich ein weniger stressiges Jahr.

Yves Schönenberger: Nur das Beste für seine Tochter

Yves Schönenberger.

Er ist gerade Vater geworden und wünscht seiner Familie, dass die Zeit mit dem neuen Familienmitglied gut läuft. Er hofft, dass er seine Tochter gut bei allem unterstützen kann. Yves Schönenberger möchte seiner Tochter stets das Beste geben, was natürlich nicht immer einfach sei. Er hofft, dass er als Vater die richtigen Entscheidungen für seine Tochter treffen kann, um ihr ein gutes Leben zu ermöglichen.

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren