Jeder vierte Arzt ist über sechzig Jahre alt – der Nationalrat fordert nun mehr Ausbildungsplätze

Doris Kleck | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
ARCHIV - ILLUSTRATION - Ein Stethoskop liegt am 04.09.2014 in Miesbach (Bayern) in der Praxis eines Hausarztes. Ein Schwerpunktthema der aktuellen Sitzungswoche des niedersächsischen Landtags ist die hausärzliche Versogung in den ländlichen Gebie
Mehr als vierzig Prozent der Ärztinnen und Ärzte kommen aus dem Ausland. Bild: Key

In der Schweiz nimmt die Zahl der Ärztinnen und Ärzte zu – aber nicht genug, um den Fachkräftemangel zu decken. Mehr als vierzig Prozent kommen aus dem Ausland. Zu viel, findet der Nationalrat und verlangt vom Bundesrat Massnahmen.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.