Wie gut schützen uns Antikörper vor Corona? Vielleicht ist das die falsche Frage

Sabine Kuster | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Y-förmige Antikörper reagieren auf eine Infektion mit dem Coronavirus: Wenn Antikörper an Proteine des Virus binden, markieren sie sie damit für die Fresszellen des Immunsystems, bevor das Virus menschliche Zellen befallen kann. Symbolbild: KEYSTONE

Vielleicht wurde nichts so häufig gemessen während der Pandemie in Labors wie Antikörper gegen Corona im Blut. Dabei zeigt eine neue Studie, dass etwas anderes noch wichtiger ist für den Schutz gegen schwere Krankheit.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.