Trouvaille: Alternative Energien 2006

Heute vor zehn Jahren hatten die Schüler der Berufsmittelschule (BMS) Schaffhausen intensive Schultage hinter sich. Innert einer Woche konstruierten und entwickelten sie ihre Ideen zum Thema «Alternative Energie - Alternativen zum Erdöl».
Der 30. November 2006 war der letzte Tag, an dem die Innovationen dieser Schüler ausgestellt wurden. Die SN berichteten damals über die Resultate dieser Woche: «Merkwürdige Apparate aus Holz und Fahrradrädern stehen zurzeit vor der Aula der Gewerbeschule.» Weiter hiess es: «Die merkwürdigen Apparate sind selbst gebaute, kleine Wasserkraftwerke (siehe Bild). Mit Wasser können die Räder zum Laufen gebracht werden, im Idealfall leuchtet dann eine dynamobetriebene Lampe auf.» Die Schüler erklärten anhand von grossen Postern Themen wie Biogas, Solarenergie, Hybridautos oder Trolleybusse. Dabei wurden auch komplizierte Vorgänge anhand einfacher Modelle dargestellt. Die Schüler gebrauchten dazu alle Hilfsmittel, die ihnen zur Verfügung standen. «Mit Karton und Trinkhalmen bauten sie ein Modell eines Bauernhofes», schrieben die SN. Sie kreierten sogar ein Modellhaus aus Legosteinen.
Den Artikel finden Sie unter http://archiv.shn.ch/trouvaillen