Traumhaft schöner Bodensee

Jessica Huber | 
Noch keine Kommentare

Deutschland, Österreich und die Schweiz werden durch das knapp 536 Quadratkilometer grosse Gewässer namens Bodensee verbunden. Ein See, der nun zum zweiten Mal für den Fotografen Christian Mörhle als Inspiration diente.

Christian Möhrle ist 27 Jahre alt und studiert zurzeit Online Medien im 7. Semester in Furtwangen im Schwarzwald. Vor zwei Jahren begann der künstlerisch begabte Student mit den Timelapse- oder zu Deutsch Zeitraffer-Videos und machte sein erstes Bodensee-Video.

Nun im zweiten Video wollte er noch mehr: «Den zweiten Teil habe ich gedreht, da ich mit dem ersten Teil nicht zufrieden war, die Qualität der Aufnahmen war einfach nicht so toll, zudem wollte ich mehr Attraktionen um den See herum einbringen.» Dies ist ihm nach eigenen Angaben leider doch nicht so gelungen, wie er ursprünglich wollte, was jedoch die faszinierende Wirkung der Bilder nicht mindert.

Neun Monate Arbeit

Um solch ein Video erstellen zu können, ist Zeit wichitg. Für das Video hat Möhrle neun Monate gebraucht. Den eigentlichen Teil der Arbeit besteht nicht nur aus dem Filmen bzw. Fotografien sondern aus der Herstellung der Sequenzen: «Im Prinzip mache ich alle 5 bis 35 Sekunden ein Foto bis ich um die 300 Fotos gemacht habe. Somit sitze ich an einer Sequenz von 6 Sekunden mindestens 30 Minuten an der Aufnahme. Über eine Fernsteuerung wird dabei die Kamera ausgelöst», so Möhrle.

Aber auch andere Faktoren wie der richtige Zeitpunkt, die Lichtverhältnisse oder das Wetter sind ausschlaggebende Punkte für das Gelingen oder Scheitern eines Zeitraffer-Films. «Dazu kommt dann auch noch, dass man sehr, sehr viel Geduld haben muss.»

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren