Die älteste Fotografie der Bahnhofstrasse, die das Stadtarchiv besitzt, zeigt sie von oben. Das Bild wurde im Jahr 1890 aufgenommen. Bild: Stadtarchiv Schaffhausen
Dieses Bild stammt aus dem Jahr 1894. Die Bahnhofstrasse stand kurz vor ihrer Absenkung auf das Niveau der Adlerstrasse. Bild: Stadtarchiv Schaffhausen
Auch hier ist die Bahnhofstrasse im Jahr 1894 abgebildet. Bild: Stadtarchiv Schaffhausen
Im Jahr 1898 wurde das Bier der Brauerei Falken noch an der Bahnhofstrasse gebraut. Bild: Stadtarchiv Schaffhausen
Wenn der erste Schnee liegt greift man heutzutage schnell zum Smartphone. Im Jahr 1900 war das noch nicht möglich – eine verschneite Bahnhofstrasse konnte man dennoch für die Nachwelt festhalten. Bild: Stadtarchiv Schaffhausen
Hotel, Gasthof, Café – im Jahr 1902 war verfügte die Bahnhofstrasse schon über ein vielfältiges gastronomisches Angebot. Bild: Stadtarchiv Schaffhausen
Die Strassenbahn Schaffhausen und Neuhausen im Jahr 1907. Der Bau begann sieben Jahre zuvor. Bild: Stadtarchiv Schaffhausen
Ein Blick gen Norden im Jahr 1910. Bild: Stadtarchiv Schaffhausen
Reger Verkehr im Jahr 1934. Bild: Stadtarchiv Schaffhausen
Das Jahr 1940 in der Stadt Schaffhausen. Bild: Stadtarchiv Schaffhausen
Die Hauptpost an der Bahnhofstrasse im Jahr 1942 – kurz nach ihrem Umbau. Bild: Stadtarchiv Schaffhausen
Eine Pferdekutsche reist in Richtung Süden im Jahr 1944. Bild: Stadtarchiv Schaffhausen
Im Jahr 1946 wurde der neu erstellte Südflügel des Bahnhofs in Betrieb genommen. Bild: Stadtarchiv Schaffhausen
Ein Blick auf das Restaurant Hungaria und die Hauptpost im Jahr 1951. Bild: Stadtarchiv Schaffhausen
Der Abgang zum Löwengässchen – im Jahr 1955 noch ohne Treppen. Bild: Stadtarchiv Schaffhausen
1956 konnte man noch Trams auf der Schaffhauser Bahnhofstrasse erblicken. Heute setzt die Stadt auf E-Busse. Bild: Stadtarchiv Schaffhausen
Im Jahr 1963 gab es noch reichlich Gelegenheit, sein Auto vor dem Hotel Bahnhof zu parkieren. Bild: Stadtarchiv Schaffhausen
An der Kreuzung zur Adlerstrasse regelt ein Polizist im Jahr 1967 den Verkehr. Bild: Stadtarchiv Schaffhausen
Über viele Jahre hinweg befand sich die Schweizerische Volksbank an der Bahnhofstrasse – so auch im Jahr 1970. Bild: Stadtarchiv Schaffhausen
Ein Blick auf die Zollkreisdirektion und die Kantonalbank im Jahr 1975. In diesem Jahr wurde auch der neue Rangier- und Güterbahnhof eröffnet. Bild: Stadtarchiv Schaffhausen
Was man früher an der Bahnhofstrasse machen konnte: ins Kino gehen. Das Kino Rüden im Jahr 1990. Bild: Stadtarchiv Schaffhausen
Die Bahnhofstrasse hat die Jahrtausendwende überstanden: Wir schreiben das Jahr 2001. Bild: Stadtarchiv Schaffhausen
Ein Blick von oben – im selben Jahr. Bild: SN-Archiv/Dominik Erni
An grossen Schneemassen manövrieren die VBSH-Busfahrer ihre Fahrzeuge vorbei. Das Foto stammt aus dem Jahr 2005. Bild: Max Baumann
Die Buslinien der VBSH verkehren im Jahr 2007 durch die Stadt – noch sind E-Busse fern von der Realität. Bild: SN-Archiv/Sandro Stoll
Der November 2021. Ladearme gehören nun zum Erscheinungsbild der Bahnhofstrasse. Bild: Melanie Duchene
Angekommen in der Gegenwart: So sieht die Bahnhofstrasse heute aus. Bild: Melanie Duchene
Der Sanierung der Bahnhofstrasse ist eine Volksabstimmung vorausgegangen. Bild: Melanie Duchene