Wenn der Scaphusia-Cerevis (fast) zum Programm wird

Andreas Schiendorfer | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Tafel 1 – die wohl bekannteste der zehn von Hermann Rorschach geschaffenen «Tintenkleckstafeln». Zum Rorschach-Test vgl. Interview mit Hugo A. Lüscher-Annen. Bilder: zVg

Vor genau 100 Jahren, am 2. April 1922, stirbt der Psychiater Hermann Rorschach im Alter von nur 38 Jahren an einer Blinddarmentzündung. Eine Annäherung an den bekannten Schaffhauser, der seit 1973 mit einer nach ihm benannten Strasse gewürdigt wird.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.