Erwin Müller Mi 07.09.2022 - 19:57

Super, vielen Dank Herr Kessler.
Sie und Ihre gewählten "Politikergspähnli" von Bern bis in den Stadtrat Schaffhausen sind wirklich stark in Sachen "Bürgerberuhigung und Vertrauensbildung".
Anstatt die Politik (und die wird Salärmässig doch zumindest nicht schlecht honoriert) vorausschauend handelt, dümpeln die Aktivitäten der lieben Volks(zer?)vertretenden bei nebensächlichen Themen.
Die nun laufend eintretenden Szenarien waren schon seit Jaaaaaahren ein Thema. Und was bringt die Politik zustande: "Sparen Sie Strom, kaufen Sie Kerzen." Das abschalten der Kernkraftwerke ist zwar Sch.. aber nun mal so?
Das Datencenter Beringen ziehen wir durch, wir müssen dann nur das Rheinfallkraftwerk mit einer durchgehenden Staumauer etwas konsequenter angehen. Wenn das Licht ausgeht hören wohl auch die lästigen Bürgerstimmen auf. Hoffentlich?
Die Politik versucht die Zeit zurückzudrehen, den einfachen Bürger wieder in den Untertanenstatus zu drängen. Sie verdeckt ihr Versagen mit steter Angstmacherei und moralisch erhobenem Zeigefinger. Demnächst wird dann noch die rote Klavierspielerin aus Bern auf den Bitcoin geprägt.

Erläuterung wieso der Kommentar gelöscht werden soll.