Neue Neuhauser Ortsdurchfahrt laut Kommission «guter Kompromiss»

Im Vorfeld der Neuhauser Gemeindeabstimmung am 12. März über die Aufwertung der Klettgauerstrasse meldet sich nun die vorberatende einwohnerrätliche Kommission zu Wort. Diese hatte das Geschäft – konkret geht es um eine flankierende Massnahme zum Galgenbucktunnel, Etappe 6 – im letzten Sommer genauer unter die Lupe genommen.
Man habe sich damals mit grosser Mehrheit für den Ausbau der Etappe 6 ausgesprochen, schreibt Einwohnerratspräsident Urs Schüpbach stellvertretend für die Kommission. «Die Verkehrsführung mitsamt der guten Vereinbarkeit der Bedürfnisse aller Verkehrsteilnehmer hält die Kommission für richtig.» Die Kommissionsmitglieder hätten sich vor Ort ein Bild gemacht und seien von der künftigen Umsetzung und der ganzheitlichen Planung überzeugt.
«Verbesserungen für alle»
Die Vis-à-vis-Platzierung der Bushaltestellen bei der Rheinhofunterführung, die verbreiterten Radstreifen sowie der durchgehende Mehrzweckmittelstreifen, der zur Verkehrssicherheit beitrage, seien wertvolle Punkte der Etappe. Die Gemeinde erhalte offensichtliche Verbesserungen für den Langsamverkehr, den öffentlichen Verkehr sowie den motorisierten Individualverkehr. Schüpbach schreibt: «Die Planer haben es geschafft, alle Verkehrsteilnehmer und deren Bedürfnisse zusammenzubringen und konnten somit eine gute Kompromisslösung finden.»