Funktionsbereitschaft für Katastrophenfall geprüft
Nächsten Mittwoch werden die Sirenen getestet
Radio Munot |
Lesenswert
Noch keine Kommentare

Rund 5000 stationäre Sirenen gibt es in der Schweiz. Bild: SN-Archiv
Nächsten Mittwoch findet der jährliche Sirenentest in der Schweiz statt. Um die Bevölkerung umgehend zu informieren im Katastrophenfall, verfügt die Schweiz über ein Netz von rund 5000 stationären und 2200 mobilen Sirenen. Nächsten Mittwoch wird die Funktionsbereitschaft getestet.
Um 13.30 Uhr ertönt das Signal „allgemeiner Alarm“. Das ist ein regelmässig auf- und absteigender Heulton von 60 Sekunden Dauer. Sollte ein solches Signal mal im Ernstfall ertönen, ist die Bevölkerung aufgefordert, Radio zu hören, die Anweisungen der Behörden zu befolgen und die Nachbarn zu informieren.