Alles zu den nationalen Abstimmungen vom 7. März Drei Vorlage stehen zur Debatte: Das Verhüllungsverbot, das E-ID-Gesetz und das Freihandelsabkommen mit Indonesien. Hier finden Sie alle Inhalte der «Schaffhauser Nachrichten» zu diesen Abstimmungen. Ja zum Wirtschafsabkommen mit Indonesien Gestern Indonesien, bald Mercosur Nach Abfuhr bei nationaler Abstimmung Vogelsanger will Schaffhauser E-ID weiterverfolgen Ein Kommentar zum deutlichen E-ID-Nein Das deutliche Nein markiert einen Neuanfang Treibende Kraft hinter dem Referendum zum E-ID-Gesetz Der Mehrheitsfähige Nach dem Ja zum Verhüllungsverbot Zwei Jahre Zeit für eine umstrittene Gesetzgebung Nur ein Drittel der Schaffhauser Stimmbevölkerung sagte Ja E-ID-Gesetz wird an der Urne abgeschmettert Auch das Schaffhauser Stimmvolk sagt Ja zur Initiative Schweiz stimmt für Verhüllungsverbot Knappes Rennen im Kanton Schaffhausen und in der Schweiz Stimmbevölkerung winkt Handelsabkommen durch Gaétan Surber zum Handelsabkommen «Eine solche knappe Entscheidung ist immer frustrierend» Hannes Germann zum E-ID-Gesetz «Die Datenverwaltung ist auch für mich eine hoheitliche Aufgabe» Angela Penkov zum E-ID-Gesetz «Die Verunsicherung hinsichtlich der Daten war ausschlaggebend» Daniel Meyer zum Handelsabkommen «Es war auch bei uns eine sehr umstrittene und kontroverse Diskussion» Mariano Fioretti zum Verhüllungsverbot «Man muss nicht die Parteien hinter sich haben, sondern die Stimmbürger» Iren Eichenberger zum Verhüllungsverbot «Die SVP muss jetzt bereit sein, auch alle anderen Frauen zu unterstützen» Liveticker zu den nationalen Abstimmungen Schlussresultate: Ja zu Verhüllungsverbot und Wirtschaftsabkommen, Nein zu E-ID Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Page 2 Page 3 Nächste Seite › Last page »
Nur ein Drittel der Schaffhauser Stimmbevölkerung sagte Ja E-ID-Gesetz wird an der Urne abgeschmettert
Knappes Rennen im Kanton Schaffhausen und in der Schweiz Stimmbevölkerung winkt Handelsabkommen durch
Daniel Meyer zum Handelsabkommen «Es war auch bei uns eine sehr umstrittene und kontroverse Diskussion»
Mariano Fioretti zum Verhüllungsverbot «Man muss nicht die Parteien hinter sich haben, sondern die Stimmbürger»
Iren Eichenberger zum Verhüllungsverbot «Die SVP muss jetzt bereit sein, auch alle anderen Frauen zu unterstützen»
Liveticker zu den nationalen Abstimmungen Schlussresultate: Ja zu Verhüllungsverbot und Wirtschaftsabkommen, Nein zu E-ID